test
Kategorie: Allgemein
Einladung*
In einer Welt ohne authentische Orte, ist auch auf Dinge kein Verlass. Ein Haus, ein organisches Wesen. Die Tiefkühltruhe im Keller summt. Es riecht nach den Geschäftigkeiten des Alters. Schoten pulen, Früchte einmachen, Kaffeetrinken. Das Alter ist die Geschichte des Anderen. In unserer Zivilisation steht das Altern gleichzeitig inner- und außerhalb. Das Alter ist auszuschließen, … Weiterlesen Einladung*
4.8.
Was Klaus über Peter sagt..
Textcollage von Daniel Schmidt und Hannah Becker
Mit Hand und Fuss
Wenn alles draußen ist, was bleibt für das Drinnen? // Jede Bewegung fesselt dich mehr und mehr. // Fesseln gibt es nicht, nur Wolle und Bedürftigkeit. // Wenn man sich den Knöchel verstaucht, kann man sich aus Stöcken eine Schiene bauen. Drei Mal ist etwas // 5 Mal schon viel mehr. Ungerade ist unsere Stärke. … Weiterlesen Mit Hand und Fuss
Allen Ginsberg’s message at the close of „The Rolling Thunder Revue“
"You, who saw it all, or who saw the flashes and fragments, take from us some example, try and get yourselves together, clean up your act, find your community, pick up on some kind of redemption of your own conciousness, become mindful of your own friends, your own work, your own art, your own beauty, … Weiterlesen Allen Ginsberg’s message at the close of „The Rolling Thunder Revue“
Hüfferstrasse, 23.Oktober 2019
Stephan Büschel via Whatsapp, 12.10.2019, 09:50
Das Haus steht nicht, es ruht, verschanzt gegen die Zeit, hinter einer steinerenen Mauer, unter einem Gewirr von patinösen Schichten, von denen die der Pflanzen die offenkundigste ist. Wer es betritt, betritt Patina, tritt hinein in diese klebrige Spur der Vergangenheiten und bleibt hängen. Und es ist, als könne man spüren, wie schon immer alle … Weiterlesen Stephan Büschel via Whatsapp, 12.10.2019, 09:50
Die Bewertung eines möglichen Verlusts
Meine Traurigkeit, darüber, dass nichts hält, singt in der kathetralischen Hohlheit meines Brustbeins. Dass nichts hält, ist Landeplatz. Eine Überwindung, die bekannte ebenmäßige Fläche Wut ziehen zu lassen und sie zu nehmen als das, was sie ist, ein Trampeln des Egos. [Keyboard ausschalten] Sich vorstellen, die Prärie gäbe es nicht. Nicht das Pferd, nicht die … Weiterlesen Die Bewertung eines möglichen Verlusts
Die Sache mit den Dingen
Leipzig 2019. Wir leben in der Zeit der Sollbruchstellenproduktion. Gewisse Dinge aber werden immer seltener. Und wenn der Emailleeimer ein Loch haben wird, wird es keine Kesselflicker mehr geben, sagt Adam. Wie ist die ganze Situation entstanden. Nach dem Tod der Eltern erbte P. das Haus. Ambivalente Erinnerung machten es P. schwer, das Haus mit … Weiterlesen Die Sache mit den Dingen